background
A b s t r a k t e s
Z e i c h n u n g e n
A r t c o l l a g e n
 
Abstrakte Malerei von Monika Milczewski aus Berlin, Abstrakte Kunst, Zeichenkurse
big-city-gelbewand
P1040999

KUNST FÜR DEINE WÄNDE

Monika Milczewski, eine Berliner Künstlerin für abstrakte Malerei, Zeichnungen und Mixed-Media-Collagen.

Werke anschauen

SAVE THE DATE

Kunstraum Reuter Ausstellung

Ausstellung vom 9.4. – 22.4.2025

+++ Vernissage am 8.4. ab 19 Uhr +++

INSIDE & OUTSIDE

Zwei künstlerische Positionen – eine gemeinsame Suche:
nach Klarheit, nach Tiefe.

Kontrast trifft Gefühl. Struktur trifft Fragment.

Friedrich Adrians Werke tragen Spuren des Menschlichen – suchend, rau, von innerer Spannung durchzogen.

Monika Milczewski arbeitet mit reduzierten Formen, die wie Zeichen wirken – kontrastierend, kraftvoll, melancholisch.

Die Werke begegnen sich – im Zwischenraum von Innen und Außen.

—-

Adresse:
Kunstraum Reuter, 
Reuterstraße 82,
12053 Berlin

Öffnungszeiten:

MO – FR: 16 – 20 Uhr, SA: 12 – 18 Uhr

Wir sind Montag – Samstag selbst anwesend.

OH YES!

Ich freue mich dieses Jahr über eine Ausstellung im April und zwar im Kunstraum Reuter mitten in Berlin-Neukölln.

Hier findet ihr nicht nur Werke von mir, sondern auch vom Künstler Friedrich Adrian.
Wir beide hatten bereits gemeinsam Bilder hängen im Tempelhof Museum bei einer Gruppenausstellung. Da die Idee und die Ambition ähnlich sind, aber unsere Werke doch eine unterschiedliche Bildsprache haben, stehen sie nicht in Konkurrenz sondern bilden einen anregenden Kontrast für den Betrachter.

Wir freuen uns sehr über deinen Besuch im kleinen Kunstraum Reuter.

Bei Fragen zur Ausstellung oder unseren Werken kannst du mich gerne über
0176 – 326 109 21
kontaktieren.

Die neuesten Werke

encoreunefois-wand4

„Encore un fois“
Acrylfarbe & Papier auf Leinwand / 90 x 130 cm
-> anschauen

big-city-minimal

„Big City“
Acrylfarbe auf Leinwand / 90 x 120 cm
-> anschauen

sunset

„My Rainbow“
Acrylfarbe auf MDF Platte / 20 x 20 cm
-> anschauen

PicsArt_04-17-01.59.57

„Kunst entspricht keinen Erwartungen, sondern fordert Neugierde, Offenheit und die Auseinandersetzung mit neuen Denkansätzen, für den Künstler und den Betrachter.“

Monika Milczewski